Mediathek Aktive Mitglieder und Freunde des Vereins, sowie eingeladene Referenten halten Vorträge, stellen wissenswerte Zusammenhänge dar, präsentieren spannende Fachbeiträge und zeigen gute Beispiele zu aktuellen Themen des umwelt- und klimagerechten Bauens. Thema Bebauung im Bestand Energieeffizientes Bauen Einfach Bauen Flächenmanagement Holzbau Klimagerechte Stadtentwicklung Kreislaufwirtschaft Low-Tech Mischbauweise Passsivhausbauweise Pflanzung in der Stadt Quartiersentwicklung Sonnenschutz Suffizienz zurücksetzen Beitrag Alte Pioniere feiern Arbeitshilfe Erfahrungsbericht Gebaute Beispiele Konzepte Vortrag zurücksetzen Autor Oliver Braun Melanie Wenderlein Medin Verem Phillip Auer Katja Aufermann Michaela Ausfelder Katharina Blümke Johannes Dachsel Dr. Roberto Gonzalo Jessica Grove-Smith Raphael Grotthuss Tanja Jauernig Sonja Joachim Maren Kohaus Helmut Krapmeier Prof. Dr. Harald Krause Jos de Krieger Prof. Tilman Latz Dr. Simone Linke Christina Patz Martin Ploß Prof. Clemens Richarz Ulf Rössler Martina Schneider Werner Schönthaler Dr. Burkhard Schulze Darup Matthias Schwarz Prof. Uli Spindler Prof. Dr. Jochen Stopper Christian Taufenbach Dr. Rainer Vallentin Nadja Winter zurücksetzen Thema Bebauung im Bestand Energieeffizientes Bauen Einfach Bauen Flächenmanagement Holzbau Klimagerechte Stadtentwicklung Kreislaufwirtschaft Low-Tech Mischbauweise Passsivhausbauweise Pflanzung in der Stadt Quartiersentwicklung Sonnenschutz Suffizienz zurücksetzen Beitrag Alte Pioniere feiern Arbeitshilfe Erfahrungsbericht Gebaute Beispiele Konzepte Vortrag zurücksetzen Autor Oliver Braun Melanie Wenderlein Medin Verem Phillip Auer Katja Aufermann Michaela Ausfelder Katharina Blümke Johannes Dachsel Dr. Roberto Gonzalo Jessica Grove-Smith Raphael Grotthuss Tanja Jauernig Sonja Joachim Maren Kohaus Helmut Krapmeier Prof. Dr. Harald Krause Jos de Krieger Prof. Tilman Latz Dr. Simone Linke Christina Patz Martin Ploß Prof. Clemens Richarz Ulf Rössler Martina Schneider Werner Schönthaler Dr. Burkhard Schulze Darup Matthias Schwarz Prof. Uli Spindler Prof. Dr. Jochen Stopper Christian Taufenbach Dr. Rainer Vallentin Nadja Winter zurücksetzen Ulf Rössler kwp Sommerforum 2025 Im kwp Sommerforum 2025 stellt klimawende.planen e.V. drei herausragende Vorbild-Projekte vor, die bei den Architektouren der bayerischen Architektenkammer 2025 mit dem Prädikat „KlimaKulturKompetenz“ ausgezeichnet wurden. Vortragsabend mit Oliver Braun, Melanie Wenderlein, Medin Verem und Prof. Clemens Richarz bei klimawende.planen am 01.07.2025 Im kwp Sommerforum 2025 stellt klimawende.planen e.V. drei herausragende Vorbild-Projekte vor, die bei den Architektouren der bayerischen Architektenkammer 2025 mit dem Prädikat „KlimaKulturKompetenz“ ausgezeichnet wurden. Vortragsabend mit Oliver Braun, Melanie Wenderlein, Medin Verem und Prof. Clemens Richarz bei klimawende.planen am 01.07.2025 Hanf hochleistungsfähiger Zukunftsbaustoff An diesem Abend beschäftigen wir und mit dem Baustoff Hanf und zeigen Beispiel der Verwendung diese “neuen, alten Baustoffes”. Vortragsabend mit Werner Schönthaler, Matthias Schwarz und Raphael Grotthuss bei klimawende.planen am 03.06.2025 An diesem Abend beschäftigen wir und mit dem Baustoff Hanf und zeigen Beispiel der Verwendung diese “neuen, alten Baustoffes”. Vortragsabend mit Werner Schönthaler, Matthias Schwarz und Raphael Grotthuss bei klimawende.planen am 03.06.2025 Suffizienzprinzipien bei Planung und Bau In diesem doppelten Vortrag wird ein hochaktuelles Thema von Experten behandelt: Vereinfachen, Einsparen, Weglassen – Suffizienzprinzipien bei Planung und Bau Vortrag von Ulf Rössler und Michaela Ausfelder bei klimawende.planen am 07.01.2025 In diesem doppelten Vortrag wird ein hochaktuelles Thema von Experten behandelt: Vereinfachen, Einsparen, Weglassen – Suffizienzprinzipien bei Planung und Bau Vortrag von Ulf Rössler und Michaela Ausfelder bei klimawende.planen am 07.01.2025