Hanf hochleistungsfähiger Zukunftsbaustoff
Moderation: Ulf Rössler, Dipl.Ing. Architekt
Referenten:
Vortrag 1 Werner Schönthaler, Schönthaler Bausteinwerks Südtirol
Vortrag 2 Matthias Schwarz, Raphael Grotthuss, Rottal Hanf GmbH
Vortrag 1 – Bauen mit Hanf und Kalk – Genialität durch Einfachheit: Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und CO₂-negatives Bauen sind mehr als Schlagworte – sie verlangen nach neuen, alten Baustoffen. Hanf und Kalk sind hier echte Hoffnungsträger. Der Vortrag zeigt anhand konkreter Beispiele aus der Praxis, wie Hanf als Dämm- und Speichermaterial eingesetzt wird – von Massivsteinen über Akustikplatten bis hin zu Sichtwänden. Mit der neuen DIBt-Zulassung wird das zukunftsweisende Bauen mit Hanf nun auch in Deutschland möglich.
Vortrag 2: Nutzhanf – neue Lösungen mit Kreislauffähigkeit – 100% Nutzung der Pflanze: Präsentation mit Produktvorstellung und Handmustern, mit anschließender Diskussion. Das Unternehmen Rottal Hanf spezialisiert sich auf die Nutzbarkeit der Industriehanfpflanze – mit Hilfe neuer technologischer Ansätze werden altbewährte Technik neu belebt, sowie neue Produktentwicklungen erlaubt, um Kreislauffähige, C02-negative Anwendungen voranzubringen. Die Nutzbarkeit der Pflanze erlaubt es, Grundbedürfnisse zu decken und neue Entwicklungen zu etablieren.
Mehr Infos zum Thema unter: