“Wärmepumpen im Gebäudebestand – Wie Gebäudehüllen und Technik ideal zusammenwirken”
Moderator: Rainer Vallentin, Dr.Ing. Architekt
Referentin: Prof. Dr. Harald Krause und Prof. Uli Spindler
Di 01.04.2025 18.30h, Vortragsabend im Internet
ZOOM: https://us06web.zoom.us/j/84170054631
Meeting-ID: 841 7005 4631
Die Veranstaltung kann ohne vorherige Anmeldung besucht werden.
“Zirkulär und einfach bauen – Planung Vision und Realität”
Moderator: Roberto Gonzalo, Dr.Ing. Architekt
Referentin: Sonja Joachim, Dipl. Ing., Architektin ByAK
Di 03.02.2025 18.30h, Vortragsabend im Internet
ZOOM: https://us06web.zoom.us/j/81275613216
Meeting-ID: 812 7561 3216
Die Veranstaltung kann ohne vorherige Anmeldung besucht werden.
“Suffizienzprinzipien bei Planung und Bau”
Gastgeber: Ulf Rössler, Architekt
Referentin: Michaela Ausfelder, Architektin und Stadtplanerin
Di 07.01.2025 18.30h, Vortragsabend im Internet
ZOOM: https://us06web.zoom.us/j/89550728073
Meeting-ID: 896 4935 8907
Die Veranstaltung kann ohne vorherige Anmeldung besucht werden.
“Planungsprinzip Kreislaufwirtschaft im Landschaftsparks Duisburg Nord”
Gastgeber: Martina Schneider, Landschaftsarchitektin und Stadtplanerin
Referent: Prof. Tilman Latz, Partner & Design Director, Landschaftsarchitekt, Architekt und Stadtplaner ByAK ∙ bdla ∙ OAI Lux
Di 03.12.2024 18.30h, Vortragsabend im Internet
ZOOM: https://us06web.zoom.us/j/89550728073
Meeting-ID: 895 5072 8073
Die Veranstaltung kann ohne vorherige Anmeldung besucht werden.
Gastgeber: Martina Schneider, Landschaftsarchitektin und Stadtplanerin
Referent: Prof. Tilman Latz, Partner & Design Director, Landschaftsarchitekt, Architekt und Stadtplaner ByAK ∙ bdla ∙ OAI Lux
Di 03.12.2024 18.30h, Vortragsabend im Internet
ZOOM: https://us06web.zoom.us/j/89550728073
Meeting-ID: 895 5072 8073
Die Veranstaltung kann ohne vorherige Anmeldung besucht werden.
“Klimaschutz mit Passivhäusern – Ökonomie, Lösungsansätze, Innovationen”
Gastgeber: Dr. Rainer Vallentin – Architekt und Passivhausplaner
Referentin: Jessica Grove-Smith – Physikerin
Di 05.11.2024 18.30h, Vortragsabend im Internet
ZOOM:https://us06web.zoom.us/j/81723837249
Meeting-ID: 817 2383 7249
Die Veranstaltung kann ohne vorherige Anmeldung besucht werden.
kwp – Sommerforum 24
Im kwp – Sommerforum 2024 stellt klimawende.planen e.V. drei herausragende Vorbild-Projekte vor, die bei den Architektouren der Bayerischen Architektenkammer 2024 mit dem Prädikat „KlimaKulturKompetenz“ ausgezeichnet wurden.
Veranstaltung am 02.07.2024, Beginn 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: MUCBOOK KAFFEEHAUS@LOCI, Dachauer Straße 24, 80335 München
Um Anmeldung unter vortrag@klimawendeplanen.de wird gebeten.
Im kwp – Sommerforum 2024 stellt klimawende.planen e.V. drei herausragende Vorbild-Projekte vor, die bei den Architektouren der Bayerischen Architektenkammer 2024 mit dem Prädikat „KlimaKulturKompetenz“ ausgezeichnet wurden.
Veranstaltung am 02.07.2024, Beginn 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: MUCBOOK KAFFEEHAUS@LOCI, Dachauer Straße 24, 80335 München
Um Anmeldung unter vortrag@klimawendeplanen.de wird gebeten.
kwp – Vortragsabend “Biodiversität in der Freiraumplanung”
Gastgeberin: Martina Schneider, Landschaftsarchitektin und Stadtplanerin
Referentin: Katja Aufermann, Landschaftsarchitektin
Di 04.06.2024 18.30h, Vortragsabend im Internet
ZOOM: https://us06web.zoom.us/j/88493314662
Meeting-ID: 884 9331 4662
Die Veranstaltung kann ohne vorherige Anmeldung besucht werden.
Gastgeberin: Martina Schneider, Landschaftsarchitektin und Stadtplanerin
Referentin: Katja Aufermann, Landschaftsarchitektin
Di 04.06.2024 18.30h, Vortragsabend im Internet
ZOOM: https://us06web.zoom.us/j/88493314662
Meeting-ID: 884 9331 4662
Die Veranstaltung kann ohne vorherige Anmeldung besucht werden.
kwp – Veranstaltung “Holzbau-Waldtag”
VOM WALD ZUM BAUHOLZ – Waldrundgang und Vorträge
Veranstaltung gemeinsam mit dem Verein “Wir bauen auf Heimisches Holz e.V.”, https://www.wir-bauen-auf-heimisches-holz.de/
Dienstag,14. Mai 2024, 16.00 bis 19.00 Uhr
im Rotter Forst und bei Wallners Landgasthof zur Post, Ostermünchen
(Fußläufig 14 Minuten vom Bahnhof Ostermünchen entfernt)
VOM WALD ZUM BAUHOLZ – Waldrundgang und Vorträge
Veranstaltung gemeinsam mit dem Verein “Wir bauen auf Heimisches Holz e.V.”, https://www.wir-bauen-auf-heimisches-holz.de/
Dienstag,14. Mai 2024, 16.00 bis 19.00 Uhr
im Rotter Forst und bei Wallners Landgasthof zur Post, Ostermünchen
(Fußläufig 14 Minuten vom Bahnhof Ostermünchen entfernt)