Vortrag
“Energieperspektiven Hansaviertel 2010” Di 02.05.2023 18.30h
Umsetzung der Klimaschutzstandards in einem Quartier mit hohem Denkmalbestand
Das Berliner Hansaviertel ist vor allem wegen der Bauausstellung Interbau 1957 bekannt, die heute unter Denkmalschutz steht.In der Studie wird exemplarisch die Frage des Klimaschutzes für Gebäude der Nachkriegsmoderne mit hoher Eingriffsempfindlichkeit gestellt. Im Quartier befinden sich weitere Baudenkmale, so dass heute ca. 50 % des Gesamtbestandes des Hansaviertels unter Denkmalschutz stehen. Auch unter diesen besonderen Randbedingungen kommt es darauf an, bei den sich bietenden Gelegenheit – und sofern dies mit den Belangen des Erhalts der Denkmale vereinbar ist – hohe energetische Qualitäten einzusetzen.
Referentin: Dr. Rainer Vallentin
ZOOM:
Link zum Einwählen wird zeitnah veröffentlicht